Korrekterweise müßte es Leistungserzeugung heißen. Umgangssprachlich hat
sich jedoch Stromerzeugung eingebürgert. Die elektrische Leistung ist
das Produkt aus Spannung
und Strom
.
Die elektrische Leistung für die Fahrradbeleuchtung kann über Primärzellen (Batterien), Sekundärzellen (Akkumulatoren) oder Generatoren (Dynamos) erzeugt werden. Der wesentliche Vorteil von Batterien und Akkus ist die mögliche Energielieferung im Stillstand, ein wesentlicher Nachteil ist die begrenzte Speicherfähigkeit, die laut Murphy immer dann erschöpft ist, wenn man sie am dringesten braucht.