In der DIN 79100 (Stand April 2000) steht unter 4.13 und 5.13 noch etwas zu
Kabelverbindungen an Fahrrädern. Es folgt eine kurze Zusammenfassung:
Mindestleiterquerschnitt 0,4mm. Weiterhin ,,...nach DIN ISO
6722-2 müssen bezüglich Kältebeständigkeit, Abisolierbarkeit,
Ölbeständigkeit, Kraftstoffbeständigkeit und Abriebfestigkeit erfüllt
werden.,,Alle mit einem Haken (40mm Durchmesser, rechtwinklig abgebogen
und am Ende halbkugelförmig abgerundet, Kugelradius 40mm von Drahtachse
entfernt) erfassbaren Leitungen müssen eine Abzugskraft von mindestes 5N
aushalten. Bei der Überlastprüfung werden alle mit dem Haken erreichbare
Leitungen mit mindestens 50N belastet, alle gelösten Steck- und
Klemmverbindungen dürfen wieder hergestellt werden. Für die
Knickfestigkeitsprüfung werden die gegeneinander beweglichen Fahrradteile
mit der maximal möglichen Auslenkung 10000 mal gegeneinander bewegt.