Dies soll (und kann) nicht die Original-Bauanleitung der Flunder140 ersetzen. Hier wird nur der Bau der ADFC BZG-Harburg und daraus geschlossen Änderungen beschrieben.
Über die Kosten kann ich relativ wenig sagen. Das kommt halt d'rauf an, was verfügbar ist. Bei uns waren Laufräder/Kistenbaustoff und Aluprofile vorhanden. So fielen nur noch ca. 45 DM für den Kugelkopf und ca. 20 DM für Schrauben und Niete an. Das Rücklicht wurde vom Fahrradhändler (RBK) gesponsort.
Die folgenden Längenangaben beziehen sich auf die von uns gebaute Flunder. Die können selbstverständlich je nach Einsatzpunkt davon abweichen.
Gestell | ||
6 Stk. | Alublech 2![]() ![]() |
Knotenblech |
2 Stk. | Alublech 2![]() ![]() |
Knotenblech Deichsel |
8 Stk. | Alublech 2![]() ![]() |
Ausfallende |
2 Stk. | Aluvierkant 30![]() ![]() |
Querholm |
2 Stk. | Aluvierkant 30![]() ![]() |
Längsholm innen |
1 Stk. | Aluvierkant 30![]() ![]() |
Längsholm rechts |
1 Stk. | Aluvierkant 30![]() ![]() |
Längsholm links |
1 Stk. | Aluvierkant 30![]() ![]() |
Deichsel |
250 Stk. | Alu-Pop-Niet ø4![]() |
Niete |
Kupplung | ||
1 Stk. | Niroblech 5![]() ![]() |
Kupplungsblech |
1 Stk. | Alu 30![]() ![]() |
Gelenklager |
1 Stk. | Schraube DIN 933-M12![]() |
Gelenkbolzen |
1 Stk. | Schraube DIN 933-M10![]() |
Kupplungsbolzen |
2 Stk. | Mutter DIN 934-M10 | Sichgerunngsmuttern |
2 Stk. | U-Scheibe 10 mm PA | Gleitscheiben |
1 Stk. | 8er Kugelgelenkkopf | Kugelgelenk |
2 Stk. | Schraube DIN933-M5![]() |
Kupplung in Deichsel |
2 Stk. | Mutter DIN934-M5 | Kupplung in Deichsel |